Aktivitäten
Im Rahmen unserer Tätigkeit mit und für die Kinder und Jugendlichen führen wir die verschiedensten Aktivitäten als vertrauensbildende Maßnahmen, zur Stärkung von Selbstbewußtsein und Teamfähigkeit durch. Ein paar Beispiele dazu in diesem Abschnitt.

Eislaufen, fördert die Koordination, trainiert Balance und Ausdauer und macht richtig Spaß.


Fahrradfahren, fördert Ausdauer und Kondition, baut Stress ab, stärkt das Selbstbewustsein und ist in der Gruppe ein tolles Gemeinschaftserlebnis.
Freizeiten! Die Facetten der Freizeitgestaltung sind sehr vielfältig und umfassen neben kulturellen Interessen wie Besuche von Museen, Konzerten, Theatern oder Lesen/Lesungen. Daneben bieten Aktivitäten wie treffen mit Freunden oder gemeinsame Hobbys zahlreiche Möglichkeiten zur Stärkung sozialer Komptenzen.


Freizeitparks, hier ist immer was los. Die ideale Ablenkung um gemeinsam mit Fun und Action den Alltagsstress zu vergessen.
Klettern, die ideale Aktivität zum trainieren der Muskeln, von Ausdauer und Geschicklichkeit. Es fördert das Wohlbefinden und stärkt das Selbstbewusstsein.


Schwimmen, weil Kinder Wasser lieben!
Es fördert mit dem Zusammenarbeiten von Armen und Beinen eine bessere Koordination. Mit dem erreichen kleiner Ziele wie "Seepferdchen" und anderer Schwimmabzeichen erfolgt die Stärkung des Selbstbewusstseines.
Mit Stefan Geiselhart als aktiven Schwimmer und ausgebildeten Rettungsschwimmer sind die Kinder und Jugendlichen hier in ausgezeichneten Händen.
Wandern, Spaß haben, Stress abbauen, die Natur erleben und dabei ganz nebenbei Knochen, Sehnen, Bänder und Gelenke stabilisieren und stärken.


Tiergestützte Pädagogik Neben vielfältigen pädagogischen ansätzen zum Einsatz von Tieren macht es den Kindern und jugendlichen einfach Spaß mit einem Hund unterwegs zu sein!